Grundlagen der mehrschichtigen Kartierung
Mehrschichtige Kartierungssoftware organisiert Informationen als Ebenen: Straßen, Gebäude, Vegetation, Sensoren, Analysen. Jede Ebene bleibt eigenständig, aber gemeinsam ergeben sie ein präzises Gesamtbild. Teilen Sie Ihre Layer-Ideen in den Kommentaren und erzählen Sie, welche Kombination Ihnen bereits geholfen hat.
Grundlagen der mehrschichtigen Kartierung
Vektordaten beschreiben Geometrien wie Punkte, Linien und Polygone; Rasterdaten speichern kontinuierliche Werte wie Höhen oder Temperaturen. In Kombination entstehen aussagekräftige Karten. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um künftig Tutorials zu Vektor-Raster-Workflows zu erhalten.