Sprache und Kultur: Brücken bauen, nicht nur übersetzen
Wähle Tools mit kontextbezogenen Beispielen und Offline-Sprachpaketen. Speichere häufige Sätze, lerne höfliche Wendungen und piktografische Notfallkarten. Ein gut platziertes „Guten Tag“ in der Landessprache öffnet Türen, die Karten allein nicht finden.
Sprache und Kultur: Brücken bauen, nicht nur übersetzen
Kultur-Guides erklären Begrüßungen, Trinkgelder, Kleidungscodes und Gesten. In Kyoto ersparte mir ein kurzer Blick in eine Etikette-App einen Fauxpas im Tempel. Kulturwissen verleiht deinen Treffen Wärme und macht Begegnungen nachhaltiger.